Wer sich und andere schützen möchte, trägt Maske. Wie sorgt man allerdings dafür, dass das Make-up darunternicht verschmiert? Es gibt einige Tricks.
Ob aus Stoff oder aus Papier, sehr stylish oder ganz schlicht – die Gesichtsmaske ist zu einem ständigen Begleiter geworden. Es gilt, die Gefahr, die vom Coronavirus ausgeht, zu bannen. Dagegen ist nichts einzuwenden. Man darf beziehungsweise man sollte dennoch auch in ernsten Zeiten eitel sein. Deshalb sollte man sich überlegen, wie man es schafft, auch nach dem Ablegen des Hygieneschutzes gut auszusehen.
Hände weg
Die erste Regel ist sehr einfach: Es ist verboten, im Gesicht herumzufummeln. Das ist in Coronazeiten eh nicht gesund. Und wer an der Maske herumzupft, verschmiert erst noch sein Make-up. Also: Hände aus dem Gesicht. Die zweite Regel lautet, für eine gut gepflegte Haut zu sorgen. Ist die Haut trocken und rissig, dann sieht sie eh unebenmässig aus. Gleichzeitig können Foundations und Konsorten weniger gut haften. Bevor Sie sich also ans Schminken machen, sollten Sie Ihre Haut gut eincremen.

Estée Lauder
Estée Lauder

Clarins
Clarins
Eine Grundierung ist wichtig
Für einen guten Halt sollten Sie von unten und oben sorgen. Das bedeutet, dass Sie sich in Schichten schminken. Man beginnt mit einem Primer. Primer grundieren die Haut, ihre leichte Grundlage bildet die optimale Grundlage für das nachfolgende Make-up. Ein weiterer Vorteil ist, dass Primer kleine Beauty-Makel ausgleichen, zum Beispiel können Sie die Poren verkleinern.
Das richtige Produkt wählen
Anschliessend tragen Sie die Foundation auf. Bei den Foundations können Sie aus einer Vielzahl von Produkten wählen. Wichtig ist die Wahl der richtigen Farbe. Eine Foundation sollte weder zu dunkel noch zu hell sein. Lassen Sie sich in der Parfümerie Ihres Vertrauens beraten. Nach der Foundation folgt der Puder, der die Foundation zusätzlich fixiert.

Clarins
Clarins
Augen auf
Trägt man eine Maske, rücken die Augen sofort in den Mittelpunkt. Sorgen Sie für eine optische Öffnung mit hellen, glänzenden Tönen. Ein zu breit aufgetragener schwarzer Eyeliner verkleinert die Augen optisch. Wichtig sind auch gut in Form gezupfte Augenbrauen. Fazit: Es braucht nicht viel, damit der Look maskenfit wird.