Seit je her haben sich Menschen parfümiert. Der Bochumer Duftforscher Hanns Hatt beschäftigt sich damit, was Düfte bei uns bewirken. Er weiss: Sie können uns jünger und schlanker erscheinen lassen. Erste Riecherfahrungen machen wir im Mutterleib, was dazu führt, dass Babys bereits mit Duftvorlieben auf die Welt kommen.

Mugler
Mugler
«Angel Nova» interpretiert den Kultduft neu mit Himbeere und Litchi, mit Damaszener Rose, die ihre Extravaganz ausspielt, sowie mit sinnlichem Akigalawood und Benzoe.

Lancôme
Lancôme
«Idôle l’Intense» lässt die Welt erstrahlen. Der Duft bildet eine intensivere Sinnlichkeit und einen extravaganteren Charakter als Idôle.

Nina Ricci
Nina Ricci
«Nina Rose» startet mit fruchtigen Noten, die in ein zartes Blumenbouquet überleiten. Eine Wolke aus Moschus sorgt für Sinnlichkeit, während Virginia-Zeder der Komposition Modernität verleiht.

Bulgari
Bulgari
«Splendida Patchouli Tentation» ist eine Ode an Patschuli. Den Auftakt bestreitet diese Note mit Pfirsich, in der Herznote verbindet sie sich mit Iris. Die Basisnoten bilden indonesisches Patschuliblatt und weisser Moschus.

Gucci
Gucci
«Bloom Profumi di Fiori» intensiviert die Leuchtkraft der Bloom-Signatur durch die Lebendigkeit der Tuberose, Ylang Ylang und einem Sandelholz-Akkord.

Versace Pour Femme
Versace Pour Femme
«Dylan Turquoise» ist ein vibrierender und leuchtender Duft, der Tradition und Innovation in sich vereint. Zitrische Noten gehen mit tropischen Akkorden und modernen Hölzern eine faszinierende Kombination ein.